Dirndlblüte im Pielachtal Mariazell
Die Wärme im Pielachtal begünstigt das Gedeihen dieser ganz besonderen Pflanze; der Dirndlstrauch.
Sie ist die erste Blüte, noch vor der Marille, die die ganze Region in einen leuchtenden Gelbton färbt. Aus den später roten Früchten gewinnen die Pielachtaler schmackhafte und vitaminreiche Marmeladen, Säfte, Liköre und natürlich den Dirndlschnaps. Mit der Mariazellerbahn fahren Sie am Sonntag durch das malerische Pielachtal und den Naturpark Ötscher.
Highlights
- Naturschauspiel Dirndlblüte
- Wildkräuterhotel
- Mariazellerbahn
Beschreibung
1. Tag: Anreise über Linz nach Krems. Aufenthalt. Am Nachmittag Fahrt ins Pielachtal nach Rabenstein in unser Wildkräuterhotel. Dirndlblütenwanderung. Begleiten Sie den Wanderführer durch die Dirndlstauden und bekommen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Saft- und Schnapserzeugung. Begrüßungsgetränk und Abendessen.
2. Tag: Fahrt mit der Mariazellerbahn nach Mariazell. Mittagspause und Aufenthalt. Heimreise mit Stopp in Maria Taferl. Rückkunft ca. 19.00 Uhr.
Reiseinformation
Zustieg: Hutthurm 6.30, Passau 7.00, Pocking 7.25
Unsere Leistung
- Fahrt im modernen FÜRST Reisebus
- Wildkräuterhotel Steinschalerhof
- Begrüßungsgetränk
- 1 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
- 1 x 3-Gang-Abendmenü
- Verkostung regionaler Köstlichkeiten
- geführte Dirndlblütenwanderung
- Fahrt mit der Mariazellerbahn